Kontaktmöglichkeit
Kontaktmöglichkeit
Bei Fragen, Problem, konstruktiver Kritik oder Verbesserungsvorschlägen kannst du uns gerne via Email unter wohnitor@gmail.com erreichen.
Was genau macht Wohnitor?
Beliebte Wohnungen in Hamburg erhalten ⌀350 Anfragen und sind selten länger online als 5 Minuten. Möchtest du eine schöne Wohnung in guter Lage zu einem fairen Preis bekommen, ist es sehr wichtig, dass du dich schnell bewirbst. Alle Immo-Plattform gleichzeitig im Blick zu behalten ist unmöglich - und da kommt wohnitor ins Spiel: wohnitor scannt ohne Unterbrechung Webseiten der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften und privaten Wohnungsunternehmen nach aktuellen Wohnungsangeboten und benachrichtigt dich sofort, wenn eine Anzeige online geht. Dadurch kannst du dich als erster bewerben und steigerst so deine Chance für die Wohnung berücksichtigt zu werden.
Ist das Nutzen von wohnitor legal?
Ja, die Nutzung von wohnitor ist vollkommen legal.
Wie oft sucht wohnitor nach neuen Wohnungen?
wohnitor scannt die diversen Websiten und Immo-Plattform je nach Volumen alle 1-20 Minuten. Das stellt sicher, dass du immer zu den ersten gehörst, die über eine neue Wohnung benachrichtigt werden.
Muss ich mir einen Account erstellen?
Um wohnitor nutzen zu können, benötigst du einen kostenlosen Telegram-Account. Einen gesonderten Account für wohnitor gibt es nicht.
Welche Zahlungsarten werden akzeptiert?
Aktuell ist der Abschluss eines Standard-Abos via Paypal und Kreditkarte möglich.
Kann ich mein Abo jederzeit kündigen?
Ja, eine Kündigung ist jederzeit möglich. Dein Abo funktioniert dann noch bis zum Ende der Laufzeit, verlängert sich aber nicht automatisch.
Kann ich wohnitor auch für andere Städte verwenden?
Die technische Implementierung ist sehr aufwändig, daher ist wohnitor aktuell nur für Hamburg verfügbar.
Deine Frage taucht nicht auf?
Kein Problem, dann wende dich an uns via Mail an wohnitor@gmail.com
Was genau macht Wohnitor?
Beliebte Wohnungen in Hamburg erhalten ⌀350 Anfragen und sind selten länger online als 5 Minuten. Möchtest du eine schöne Wohnung in guter Lage zu einem fairen Preis bekommen, ist es sehr wichtig, dass du dich schnell bewirbst. Alle Immo-Plattform gleichzeitig im Blick zu behalten ist unmöglich - und da kommt wohnitor ins Spiel: wohnitor scannt ohne Unterbrechung Webseiten der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften und privaten Wohnungsunternehmen nach aktuellen Wohnungsangeboten und benachrichtigt dich sofort, wenn eine Anzeige online geht. Dadurch kannst du dich als erster bewerben und steigerst so deine Chance für die Wohnung berücksichtigt zu werden.
Ist das Nutzen von wohnitor legal?
Ja, die Nutzung von wohnitor ist vollkommen legal.
Wie oft sucht wohnitor nach neuen Wohnungen?
wohnitor scannt die diversen Websiten und Immo-Plattform je nach Volumen alle 1-20 Minuten. Das stellt sicher, dass du immer zu den ersten gehörst, die über eine neue Wohnung benachrichtigt werden.
Muss ich mir einen Account erstellen?
Um wohnitor nutzen zu können, benötigst du einen kostenlosen Telegram-Account. Einen gesonderten Account für wohnitor gibt es nicht.
Welche Zahlungsarten werden akzeptiert?
Aktuell ist der Abschluss eines Standard-Abos via Paypal und Kreditkarte möglich.
Kann ich mein Abo jederzeit kündigen?
Ja, eine Kündigung ist jederzeit möglich. Dein Abo funktioniert dann noch bis zum Ende der Laufzeit, verlängert sich aber nicht automatisch.
Kann ich wohnitor auch für andere Städte verwenden?
Die technische Implementierung ist sehr aufwändig, daher ist wohnitor aktuell nur für Hamburg verfügbar.
Deine Frage taucht nicht auf?
Kein Problem, dann wende dich an uns via Mail an wohnitor@gmail.com
Was genau macht Wohnitor?
Beliebte Wohnungen in Hamburg erhalten ⌀350 Anfragen und sind selten länger online als 5 Minuten. Möchtest du eine schöne Wohnung in guter Lage zu einem fairen Preis bekommen, ist es sehr wichtig, dass du dich schnell bewirbst. Alle Immo-Plattform gleichzeitig im Blick zu behalten ist unmöglich - und da kommt wohnitor ins Spiel: wohnitor scannt ohne Unterbrechung Webseiten der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften und privaten Wohnungsunternehmen nach aktuellen Wohnungsangeboten und benachrichtigt dich sofort, wenn eine Anzeige online geht. Dadurch kannst du dich als erster bewerben und steigerst so deine Chance für die Wohnung berücksichtigt zu werden.
Ist das Nutzen von wohnitor legal?
Ja, die Nutzung von wohnitor ist vollkommen legal.
Wie oft sucht wohnitor nach neuen Wohnungen?
wohnitor scannt die diversen Websiten und Immo-Plattform je nach Volumen alle 1-20 Minuten. Das stellt sicher, dass du immer zu den ersten gehörst, die über eine neue Wohnung benachrichtigt werden.
Muss ich mir einen Account erstellen?
Um wohnitor nutzen zu können, benötigst du einen kostenlosen Telegram-Account. Einen gesonderten Account für wohnitor gibt es nicht.
Welche Zahlungsarten werden akzeptiert?
Aktuell ist der Abschluss eines Standard-Abos via Paypal und Kreditkarte möglich.
Kann ich mein Abo jederzeit kündigen?
Ja, eine Kündigung ist jederzeit möglich. Dein Abo funktioniert dann noch bis zum Ende der Laufzeit, verlängert sich aber nicht automatisch.
Kann ich wohnitor auch für andere Städte verwenden?
Die technische Implementierung ist sehr aufwändig, daher ist wohnitor aktuell nur für Hamburg verfügbar.
Deine Frage taucht nicht auf?
Kein Problem, dann wende dich an uns via Mail an wohnitor@gmail.com



